Tolle Wanderungen mit Kindern in Österreich
Die Kinder haben keine Lust, wandern zu gehen? Dann liegt es wohl an der Route! Wir zeigen euch Wanderungen in Österreich, die Kindern bestimmt Spaß machen: von Schaukelwegen bis zu Wanderungen mit tierischer Begleitung.


Wer die Kids nur schwer von einer Wanderung überzeugen kann, hat bisher vielleicht die falschen Argumente vorgebracht. Wir zeigen euch, wo ihr in Österreich mit Kindern wandern gehen könnt und dabei allerhand erlebt – vom Rutschenweg bis zur Geisterklamm.
- Lieblinge 2024
Wandern mit Esel – Burgenland
Alpaka-Wanderungen und Lama-Spaziergänge habt ihr schon durch? Wie wäre es dann mit einem Esel-Ausflug? Bei Theresel im Burgenland geht ihr nämlich mit Esel an der Leine spazieren. Bei der geführten Wanderung geht es zwei Stunden lang durch den Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel. Insgesamt könnt ihr zu sechst an der Wanderung teilnehmen und sie von Februar bis November buchen. Erwachsene zahlen 35 Euro, Kinder bis 14 Jahre 17 Euro und Kinder unter vier Jahren dürfen kostenlos mitgehen (Stand 2025). Kinder unter zehn Jahren dürfen die Esel nur in Begleitung eines Erwachsenen führen.

-
Theresel | Rebschulgasse 26, 7143 Apetlon
-
Februar bis November
- Anzeige
Wandern mit Panorama-Spielplatz
Wenn am Ende der Wanderung eine kleine Belohnung winkt, steigen wir doch alle viel motivierter über Stock und Stein. Umso besser, wenn sich Groß und Klein gleichermaßen auf das Ziel freuen dürfen. In Mittersill wird eure Ausdauer nicht nur mit einer fantastischen Gipfel-Aussicht belohnt: Beim Sommererlebnis Resterkogel erwartet euch ein Panorama-Spielplatz mit Blick in den Nationalpark Hohe Tauern – perfekt für ein Erinnerungsfoto. Für die Kids gibt’s hier viel zu entdecken: Bobbycar-Rennstrecke, Trampolin, Wasserspielplatz und XXL-Sandkiste für die Kleinen – Ninja Warrior-Parcour, Tubingbahn, Kletterwand und die drei Sprungtürme vom Pinzga Jump für die Großen. Auch die Erwachsenen können sich ordentlich was gönnen: Zum Beispiel die feine Kulinarik auf der Sonnenterrasse des Bergrestaurants Pinzgablick oder einen erfrischenden Besuch im Kneippbecken, um die Wadln wieder zu beleben.
Ihr wollt so schnell wie möglich zum Sommererlebnis Resterkogel? Keine Sorge, ihr müsst nicht bis ganz hinauf wandern: Die Panoramabahn Kitzbüheler Alpen führt von Hollersbach direkt zur Bergstation. Wer sich etwas ganz Besonderes gönnen will, bucht das feine Gondelfrühstück – gibt’s sogar mit Prosecco.

Wandern mit Geistergeschichten – Tirol
Wenn ihr statt tierischer Begleitung lieber von Kobolden und Geistern hört, kann sich ein Ausflug zur Leutascher Geisterklamm in Tirol lohnen. Verschiedene Pfade führen durch die Klamm, die zu unseren liebsten Ausflugszielen mit Kindern in Tirol zählt. Am Klammgeistweg wird euch die Sage über den Klammgeist erzählt, der hier sein Unwesen treiben soll. Der Weg ist eine Erweiterung des Koboldpfads, auf dem ihr auf kindgerechte Art mehr über die Entstehung und Geschichte der Klamm lernt.
Außerdem wartet noch der Wasserfallsteig auf euch, der ins Herz der Klamm führt und nur wenige Meter neben den tosenden Wassermassen verläuft. Höhepunkt dabei ist der 23 Meter hohe Wasserfall. Auf dem Wasserfallsteig ist besonders mit Kindern Vorsicht geboten. Kinderwagen dürft ihr nicht mit in die Klamm nehmen. Von Mai bis Oktober könnt ihr die Leutascher Geisterklamm besuchen, der Wasserfallsteig ist nur in den Sommermonaten geöffnet.

-
Leutascher Geisterklamm | Schanz 273a, 6105 Leutasch
Wandern mit Badeplatz – Salzburg
Auch in Salzburg könnt ihr durch eine Klamm wandern. Die Wanderung von Unken über den Gaissteig durch die Innersbachklamm führt euch nicht nur am Wasser der Saalach entlang, ihr habt auch die Möglichkeit, euch in einem Naturbadeplatz abzukühlen. Etwa bei der Halbzeit der gut zweistündigen Wanderung warten am Eingang der Klamm Wildbadeplätze auf euch. Durch die Klamm sind ein paar Stufen und Stege zu meistern, ansonsten verläuft die Route flach und ist gut für Familien geeignet.
-
Innersbachklamm | Loferer Straße, 5091 Unken
Wandern mit Märchen – Vorarlberg
Über Geister lasst ihr euch keine Märchen erzählen? Dann vielleicht über Tiere! Im Wildpark Feldkirch können auch die kleinsten Kinder schon an den Waldführungen teilnehmen. Gemeinsam spaziert ihr durch den Wald und lauscht dabei spannenden Fakten rund um Wald und Wild. Zwischendurch macht ihr Pausen, haltet inne und lauscht den Geräuschen im Wald.
-
Wildpark Feldkirch | Ardetzenweg 20, 6800 Feldkirch
-
täglich
Wandern mit Schaukeln – Niederösterreich
Ihr wollt lieber hoch hinaus als tief hinein in die Schlucht? Dann schaut doch zum Schaukelweg in Mönichkirchen: Der Weg startet bei der Bergstation der Sonnenbahn und ist nur drei Kilometer lang, wartet dafür aber gleich mit 20 Schaukel-, Wipp- und Balanceübungen auf. Das Highlight auf über 1.300 Metern Höhe ist die Almschaukel-Aussichtsplattform: Während ihr auf Hängesesseln entspannt, genießt ihr einen herrlichen Panoramablick. Die Sommersaison startet Ende April – dann werden auch die Schaukeln wieder montiert.
-
Erlebnisalm Mönichkirchen | Mönichkirchen 358, 2872 Mönichkirchen
Wandern mit Rutschen – Salzburg
Schaukeln interessieren euch nicht, ihr wollt lieber rutschen? Kein Problem, auch hierfür gibt es die passende Wanderung. Der Rutschenweg in der Wildkogel-Arena in Salzburg befindet sich bei der Mittelstation der Wildkogel-Bergbahnen und lässt sich super mit dem Panoramaweg kombinieren: Dafür fahrt ihr bis zur Bergstation und wandert dann nach unten. Während ihr mit den Kindern wandert, genießt ihr fabelhafte Ausblicke auf die höchsten Gipfel des Nationalparks Hohe Tauern. Nach gut eineinhalb Stunden erreicht ihr die Mittelstation und damit den Einstieg in den Rutschenweg. Zehn Rutschen, die zwischen 22 und 53 Meter lang sind und mit Freifalleffekt, Wellen und Mulden für Adrenalin sorgen, bringen euch rasant nach unten zum Gasthof Stockenbaum. Von Mai bis Oktober könnt ihr den Weg begehen.

-
Panorama- und Rutschenweg | Sonnberg 527/1, 5741 Neukirchen am Großvenediger
Wandern mit Heidi – Kärnten
„Heidi, Heidi, deine Welt sind die Berge“ – und Heidis Bergwelt könnt ihr auf der Heidi Alm Falkert genauer unter die Lupe nehmen. Dort wartet nämlich der Heidi Park auf die Kleinen, ein Erlebnispark mit Figuren aus der Zeichentrickserie, die spielerisch das Leben auf der Alm zeigt. Dabei begeht ihr einen Erlebnispfad durch den Zirbenwald, sagt den Murmeltieren Vroni, Beppo, Enzo und Ferri Hallo und die Kids toben sich schließlich am Spielplatz aus. Besonders cool finden wir, dass der Erlebnispfad barrierefrei gestaltet ist und auch mit Rollstuhl befahren werden kann. Mit der KärntenCards ist der Eintritt zum Heidi Park übrigens kostenlos.

-
Heidi Alm Falkert | Falkertsee 1, 9564 Falkert
-
Heidi Park: 27. Mai bis 31. Oktober 2023
Wandern mit Guide – Steiermark
Für alle, die es lieber ein wenig ernsthafter angehen, haben wir ebenfalls eine coole Wanderung mit Kindern in petto: Im Nationalpark Gesäuse könnt ihr gemeinsam mit Ranger*innen die Natur erkunden. Es gibt eigene Touren, bei denen ihr mit Kindern mitwandern könnt. Die Tour “Kurz & bündig: Wildes Wasser, steiler Fels” bringt euch innerhalb von zwei Stunden zu spektakulären Aussichtsplätzen.

-
Nationalpark Gesäuse | Weng 2, 8913 Admont
Wandern mit Erlebnisstationen – Oberösterreich
Zum Abschluss nehmen wir euch noch zu einem unserer liebsten Ausflugsziele mit Kindern in Oberösterreich mit. Im Wald der Kinder in Zell am Pettenfirst warten verschiedene Erlebnisstationen darauf, von euch entdeckt zu werden. Ihr balanciert auf Pilzen, lauft über den Barfußweg, klettert ins Spinnennetz oder kriecht durch den Fuchsbau. Den Weg könnt ihr das ganze Jahr über entlangwandern, am schönsten ist es aber zwischen April und Oktober. Außerdem kann er auch mit Kinderwagen befahren werden, ein Steilstückerl könnt ihr umgehen.
-
Wald der Kinder | 4842 Zell am Pettenfirst
-
täglich