Weltglücksbericht 2025: Das ist das glücklichste Land der Welt
Jährlich veröffentlicht ein Forscherteam des Wellbeing Research Centres der Universität Oxford den Weltglücksbericht. Während Österreich in seiner Platzierung sogar gesunken ist, sichert sich ein Nordland erneut den Spitzenplatz.


Der 20. März 2025 markiert in diesem Jahr nicht nur den kalendarischen Frühlingsbeginn, sondern auch den Weltglückstag. Passend dazu veröffentlicht ein interdisziplinäres Forscher*innenteam des Wellbeing Research Centre der Universität Oxford einmal jährlich den sogenannten Weltglücksbericht.
In Finnland sind die Menschen am glücklichsten
Den ersten Platz sichert sich auch 2025 wieder Finnland – und das bereits zum achten Mal in Folge. Auf den weiteren Stockerlplätzen folgen, wie schon im Vorjahr, Dänemark und Island. Auch Rang vier bleibt im Norden und geht an Schweden.
Das glücklichste deutschsprachige Land bleibt die Schweiz, die sich 2025 auf Platz 13 einreiht – allerdings vier Ränge im Vergleich zum Vorjahr verliert. Auch Österreich verzeichnet einen Rückgang in puncto Glücklichsein und fällt von Platz 14 auf 17.
Bewertungsfaktoren für den Glücksindex
Das Ranking basiert auf Kriterien rund um die Wirtschaftsleistung des jeweiligen Landes, Gesundheit, das Freiheitsgefühl sowie die Großzügigkeit der Menschen vor Ort. Auch die Wahrnehmung von Korruption fließt in die Bewertung ein.