8 gemütliche Büchercafés in Wien
Kaffee trinken und dabei in einem guten Buch schmökern – liebe wir! Wenn euch noch der passende Lesestoff fehlt, haben wir da ein paar Tipps für euch: Wir zeigen euch gemütliche Büchercafés in Wien.

Kaffee trinken und dazu noch ein gutes Buch zum Durchstöbern auf dem Schoß – das klingt nach der idealen Tagesbeschäftigung für uns. Wenn es euch genauso geht, dann macht es euch doch in einem der Wiener Büchercafés gemütlich! Wir zeigen euch unsere liebsten Adressen:
Vox Libri
Wer Bücher liebt und diese gerne ganz entspannt bei einer wärmenden Tasse Kaffee genießt, der sollte Vox Libri im 17. Bezirk einen Besuch abstatten. Die Buchhandlung will Lust aufs Lesen machen und bietet euch Bücher aus zweiter Hand. Die Auswahl reicht von Weltliteratur über Sach- und Kinderbücher bis hin zu Krimis.
Während ihr mit der Nase in den Büchern versinkt, könnt ihr Limonaden, Kaffee, Tee oder auch hausgemachte Shakes schmecken lassen, dazu gibt’s eine Auswahl an Mehlspeisen. Oder ihr lasst den Abend mit einem Glas Wein oder Bier ausklingen. Eine besonders liebenswerte Location, die ihr in Wien unbedingt besuchen solltet und die euch die Welt drumherum einfach mal vergessen lässt.

-
Vox Libri | Jörgerstraße 26, 1170 Wien
-
täglich
- Lieblinge 2024
Café Schopenhauer
Im 18. Bezirk wartet das Café Schopenhauer auf euren Besuch. Das Büchercafé verbindet traditionelle Kaffeehauskultur mit einer Buchhandlung, die alles von Politik und Philosophie, über internationale Klassiker und Belletristik bis hin zu Reiseliteratur bietet. Immer wieder finden im Café außerdem Lesungen und Buchpräsentationen statt. Vor allem, wenn man einen der Fensterplätze mit den roten Bänken ergattert, fühlt man sich wie in einem zweiten Wohnzimmer. Perfekt, um die Nase in ein Buch zu stecken.

-
Café Schopenhauer | Staudgasse 1, 1180 Wien
-
täglich
Hafi Books + Coffee
Alle Fans von englischsprachiger Literatur sind bei Hafi Books + Coffee bestens aufgehoben. Die Buchhandlung mit kleiner Kaffee-Ecke im Fünften hat sich auf moderne und vielfältige Fiction und Non-fiction sowie Foto- und Designbücher spezialisiert. Durch die blättert ihr am besten, während ihr euch einen Espresso und einen Kuchen oder auch (alkoholfreien) Pet Nat schmecken lasst. Immer wieder finden bei Hafi Buchpräsentationen oder Afterworks, bei denen ihr stricken könnt, statt.
-
Hafi Books + Coffee | Rechte Wienzeile 45/1, 1050 Wien
-
MO-SA
- Lieblinge 2024
franzundjulius
Am Kriemhildplatz solltet ihr nicht nur das Café Kriemhild mal besuchen, sondern unbedingt auch bei franzundjulius vorbeischauen. Das Lokal ist nämlich gleich neben der Buchhandlung Buchkontor und lädt dazu ein, sich erstmal Lesestoff zu besorgen und anschließend die hausgemachten Kuchen zu verputzen. Und sollte der Hunger mal größer sein, gibt es verschiedene Tagesteller, die vegan, vegetarisch oder mit Fleisch daherkommen. Freitags und samstags könnt ihr außerdem brunchen – wir sind heute aber eigentlich zum Lesen da. Stichwort Lesen: Im Buchkontor gibt es einen Leseclub, der für alle offen ist.

-
franzundjulius | Kriemhildplatz 1, 1150 Wien
-
MO–SA
Buchcafé Melange
Wir bleiben gleich im 15. Bezirk, denn hier findet ihr auch das Buchcafé Melange. Die kleine Buchhandlung mit Café in der Reindorfgasse bietet euch eine feine Auswahl an Romanen und Kinderbüchern. Neben Büchern auf Deutsch gibt es auch eine Auswahl auf Bosnisch, Kroatisch, Serbisch und Türkisch. Natürlich dürfen auch Lesungen nicht im Veranstaltungskalender fehlen.

-
Buchcafé Melange | Reindorfgasse 42, 1150 Wien
-
DI-SA
Lhotzkys Literaturbuffet
Klassische Wiener Kaffeehauskultur und entspanntes Schmökern treffen im Literaturbuffet aufeinander. Wer gemütlich vor dem Kauf probelesen möchte, kann das hier bei einer Tasse Kaffee oder Tee tun. Das Sortiment ist breit, sodass für jeden etwas dabei sein sollte. Wer sein Lieblingsstück nicht findet, kann neben einem Stück Kuchen auch Bücher bestellen, oder sich bei der Auswahl beraten lassen. Inspiration kann man sich auch hier immer wieder bei Lesungen holen.
-
Lhotzkys Literaturbuffet | Taborstraße 28, 1020 Wien
-
MO – SA
phil
Das phil ist ein Klassiker unter den gemütlichen Büchercafés geworden – zurecht. Auch wenn es hin und wieder Aufregung um das Café Phil gibt, hier kann man sich bei Kaffee, Bionade und kleinen Snacks auf gemütlichen Secondhand-Couches fläzen und sich inspirieren lassen. Man sitzt zwischen Bücherregalen und kann gut verpflegt in dicke Schinken hineinschnuppern oder sich in stressfreier Atmosphäre für sein neues Lieblingsbuch entscheiden. Die Auswahl ist bunt, viele kleine Verlage bekommen hier die Chance entdeckt zu werden. Immer wieder finden Lesungen, Buchpräsentationen und kleine Konzerte statt.

-
phil | Gumpendorferstraße 10-12, 1060 Wien
-
täglich
Babette’s
An den Standorten von Babette’s dreht sich alles ums Kochen. Jede Menge Kochbücher warten auf euch, dazu bekommt ihr Gewürze aus der eigenen Manufaktur. In den Lokalen Am Hof und im Freihausviertel könnt ihr es euch aber auch gemütlich machen und bei Kaffee und Kuchen in einem Buch versinken. Oder ihr kommt auf einen Tagesteller vorbei und schmökert währenddessen in den Rezepten. Wenn ihr auf den Geschmack gekommen seid, könnt ihr einen der Workshops und Kochkurse besuchen.
-
Babette’s im Freihausviertel | Schleifmühlgasse 17, 1040 Wien
-
MO-SA