Wien hat die zweitbesten Öffis in Europa
Sich noch eben schnell in die 2er-Bim stopfen, mit dem 13A einmal quer durch die Stadt düsen oder mit der U6 an die Donau zum Schwimmen – jede Fahrt mit den Wiener Linien ist ein Erlebnis für sich. Und egal, wie sehr wir manchmal auf sie schimpfen: Die Wiener Öffis sind die zweitbesten in ganz Europa.


Wer entscheidet, wie es um die öffentlichen Verkehrsmittel einer Stadt geht? Die Menschen, die sie nutzen, natürlich. Das Time Out Magazine hat 18.500 Personen in Europa befragt, wie zufrieden sie mit der Mobilität in ihrer City sind.
Das Ergebnis? Wien sichert sich unter 19 Metropolen mit den Wiener Linien den zweiten Platz. Sie sind leistbar, verlässlich und klimafreundlich. Nur in London sind die Menschen noch ein kleines bisschen besser dran.
„Unsere Öffis sind schnell, günstig und klimafreundlich – und machen das Leben in Wien besser. Das ist einer der Gründe, warum Wien zurecht als lebenswerteste Stadt der Welt gilt.“
Josef Taucher (SPÖ)
Zürich belegt den dritten Platz, während Brighton und Edinburgh den vierten Rang teilen. Danach folgen Oslo, Warschau und Tallinn.