Oper unter freiem Himmel: Das erwartet euch beim Wiener Opernsommer 2025
Beim Wiener Opernsommer 2025 könnt ihr Oper unter freiem Himmel genießen. Wir geben euch die wichtigsten Infos zu den Vorstellungen beim Wiener Eislaufverein.


Sommer, laue Nächte und große Gefühle – der Wiener Opernsommer geht in die zweite Runde und bringt von 1. bis 19. Juli 2025 wieder großes Opernkino mitten in die Stadt. Diesmal verwandelt sich der Wiener Eislaufverein am Heumarkt in eine Open-Air-Bühne. Auf dem Programm steht Giuseppe Verdis „La Traviata“.
Neuer Spielort für die Open-Air-Oper
Nach einem erfolgreichen ersten Opernsommer 2024 zieht die Bühne dieses Jahr an den Heumarkt – inklusive Projektionen auf die Fassade des benachbarten Konzerthauses. Mit dabei sind Stars wie Cristina Păsăroiu, Karl Markovics als erzählender Verdi-Geist und das Wiener Kammerorchester unter der Leitung von Joji Hattori.
Die Inszenierung verspricht emotional, zugänglich und modern zu sein, und auch Oper-Neulinge zu überzeugen. Das Wichtigste: Für euer kulinarisches Wohl wird auch gesorgt. Vor der Vorstellung von 18.30 bis 20 Uhr oder in der Pause könnt ihr euch auf Food von ausgewählter Gastronomie freuen – wer euch genau bekocht, dürfte aber noch ein Geheimnis bleiben. Tickets gibt es allerdings schon jetzt.
Die wichtigsten Infos:
- 1. – 19.7.2025
- unter freiem Himmel
- am Wiener Eislaufverein
- Tickets ab 49 €
Termine:
- Dienstag, 1.7.2025
- Donnerstag, 3.7.2025
- Freitag, 4.7.2025
- Samstag, 5.7.2025
- Mittwoch, 9.7.2025
- Donnerstag, 10.7.2025
- Freitag, 11.7.2025
- Montag, 14.7.2025
- Mittwoch, 16.7.2025
- Donnerstag, 17.7.2025
- Freitag, 18.7.2025
- Samstag, 19.7.2025