Woche des Zeitunglesens in Wiener Cafés bis 23. Februar
In mehr als 40 Wiener Kaffeehäusern startet heute die Woche des Zeitunglesens. Was es damit auf sich hat und welche Kaffeehäuser teilnehmen, verraten wir euch hier.


Von 17. bis 23. Februar 2025 ist es auch heuer wieder so weit: In mehr als 40 Wiener Cafés steht die Woche des Zeitunglesens an. Während der nächsten sieben Tage geht es dabei vor allem um eines: Das Tippen gegen das Blättern der Zeitungen und somit Moderne gegen Tradition und Diskurs zu tauschen, um die Wiener Kaffeehauskultur zu zelebrieren.
Während der gesamten Dauer stehen euch in teilnehmenden Cafés ein großes Angebot an Zeitschriften, Magazinen, Journalen sowie Tages- und Wochenzeitungen zur Verfügung, um die erste – oder auch letzte – Melange des Tages in Begleitung passender Lektüre zu starten bzw. ausklingen zu lassen.
Folgende Cafés nehmen unter anderem teil:
1.–9. Bezirk
- Café Mozart: Albertinaplatz 2, 1010
- Kaffee Alt Wien: Bäckerstraße 9, 1010
- Café im Dorotheum: Dorotheergasse 17, 1010
- Café Central: Herrengasse 14, 1010
- Café Museum: Operngasse 7, 1010
- Café Landtmann: Universitätsring 4, 1010
- Café Frauenhuber: Himmelpfortgasse 6, 1010
- Bäckerei Grimm: Hollandstraße 1, 1020
- HARVEST Café Bistro: Karmeliterplatz 1, 1020
- Restaurant Lusthaus: Freudenau 254, 1020
- Vogel Kaffee: Bruno Marek Alle 19, 1020
- Café Freud: Berggasse 17, 1090

10.–23. Bezirk
- franzundjulius: Kriemhildplatz 1, 1150
- Café Weidinger: Lerchenfelder Gürtel 1, 1160
- Café Schopenhauer: Staudgasse 1, 1180
- Café Himmelblau: Kutschkergasse 36, 1180
- Café Friedl: Friedlgasse 63, 1190
Die vollständige Liste aller teilnehmenden Cafés findet ihr hier.